Nur hier: Vergleichen und dann im Detail anschauen: Klickt auf die jeweilige Methode und erfahrt mehr über sie!
Methode | Materialien | Dauer | Alter | Fächer | Gruppengröße | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Brainstorming | Tafel, Plakat, digitale Tools | 10-30 Minuten | Universell | Sprachen, Sozialkunde, Ethik | Universell | Fördert Kreativität und Spontaneität | Oberflächliche oder provokative Beiträge möglich |
Kahoot! Quiz | Computer, Smartphones, Internetzugang | 5-20 Minuten | Ab Sekundarstufe | Universell | Individuell oder Gruppen | Motiviert und macht Spaß | Abhängig von technischer Ausstattung |
Flipped Classroom | Videos, Lernplattformen | Variabel | Ab Sekundarstufe | Universell | Individuell | Fördert Selbstlernen und Vertiefung | Erfordert Vorbereitung und technische Infrastruktur |
WebQuests | Computer, Internetzugang | 30-90 Minuten | Ab Sekundarstufe | Sprachen, Sozialkunde | Gruppen oder individuell | Fördert Medien kompetenz | Abhängig von technischer Ausstattung |
Mindmapping | Digitale Tools oder Papier | 15-45 Minuten | Universell | Universell | Universell | Visuelle Darstellung von Ideen | Kann unübersichtlich werden |
Portfolio | Ordner, digitale Geräte | Über Wochen/ Monate | Universell | Universell | Individuell | Reflektiert den Lernprozess | Sehr zeitaufwändig |