Nur hier: Vergleichen und dann im Detail anschauen: Klickt auf die jeweilige Methode und erfahrt mehr über sie!
Methode | Materialien | Dauer | Alter | Fächer | Gruppengröße | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gruppen-puzzle | Texte, Arbeitsblätter | 30-90 Minuten | Universell |
Universell |
5-6 Personen pro Gruppe |
Fördert Verantwortung, Kommunikation | Sehr zeitintensiv |
Diskussion |
Texte, Arbeitsblätter, Tafel |
15-45 Minuten | Sekundarstufe I und höher | Sozialkunde, Geschichte, Ethik | Bis 20 Personen | Fördert kritisches Denken und Toleranz |
Themenabweichungen möglich |
Rollenspiel | Skripte, Verkleidungen | 15-90 Minuten | Universell | Sprachen, Sozialkunde | Universell |
Stärkt soziale Kompetenzen |
Hoher Zeitaufwand |
Blitzlicht | Gegenstand (Ball, Stein) |
5-15 Minuten |
Universell | Universell | Klassengröße |
Schnelles Feedback |
Für Introvertierte herausfordernd |
Museums-gang | Plakate/ Poster | 15-45 Minuten | Universell | Kunst, Geschichte | Universell |
Fördert Kreativität |
Hoher Zeitaufwand |
Partnerarbeit | Arbeitsblätter, digitale Tools | 2-50 Minuten | Universell | Sprachen, Naturwissenschaften | 2 Personen | Fördert Kooperation |
Heterogene Partnerkonstellationen können schwierig sein |
Planspiel | Rollenkarten, Szenarien | 30-90 Minuten | Ab Sekundarstufe | Sozialkunde, Wirtschaft | Universell | Praxisnahes Lernen | Erfordert intensive Vorbereitung |
Stationen-lernen | Arbeitsblätter, Aufgaben-stationen | 30-90 Minuten | Universell | Universell | Universell | Individuelles Lernen | Hoher Zeitaufwand |
WebQuests | Internet, digitale Geräte | 30-90 Minuten | Ab Sekundarstufe | Sprachen, Naturwissenschaften | Universell | Fördert Medienkompetenz | Erfordert Internetzugang |