Nur hier: Vergleichen und dann im Detail anschauen: Klickt auf die jeweilige Methode und erfahrt mehr über sie!
Methode | Materialien | Dauer | Alter | Fächer | Gruppengröße | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Experiment | Laborausrüstung, Arbeitsblätter | 30-90 Minuten | Ab Grundschule | Naturwissenschaften | Kleine Gruppen (3-5 Personen) | Fördert Entdeckungs- freude, Problemlösung | Material- und zeitaufwändig |
Erkundung | Karten, Notizbücher | 45-120 Minuten | Ab Sekundarstufe | Geografie, Geschichte | Gruppen bis 10 Personen | Fördert Eigeninitiative | Wetterabhängig |
WebQuests | Computer, Internetzugang | 30-90 Minuten | Ab Sekundarstufe | Sprachen, Gesellschafts- wissenschaften | Individuell oder Gruppen | Fördert Medienkompetenz | Abhängig von technischer Ausstattung |
Stationen-lernen | Arbeitsblätter, Materialien an Stationen | 30-90 Minuten | Universell | Universell | Universell | Individuelles Lernen | Hoher organisatorischer Aufwand |
Museumsgang | Plakate, Poster | 15-45 Minuten | Universell | Kunst, Geschichte | Universell | Fördert Kreativität | Hoher Zeitaufwand |
Zukunfts- werkstatt | Moderations- materialien, Flipcharts | 90-180 Minuten | Ab Sekundar-stufe | Sozialkunde, Wirtschaft | Gruppen bis 15 Personen | Fördert Visionen und Kreativität | Sehr zeitaufwändig |